Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei solimavonqureth im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solimavonqureth GmbH mit Sitz in der John-Schehr-Straße 34, 10407 Berlin, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

solimavonqureth GmbH
John-Schehr-Straße 34
10407 Berlin, Deutschland
Telefon: +498024303260
E-Mail: info@solimavonqureth.sbs

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Budgetierungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Finanzielle Informationen: Einkommens- und Ausgabendaten, Budgetkategorien
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten
Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, angeklickte Links
Cookie-Informationen: Präferenzen, Sitzungsdaten, Authentifizierung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre freiwillige Eingabe bei der Registrierung und Nutzung unserer Budgetierungstools. Ohne bestimmte Grunddaten können wir unsere personalisierten Finanzdienstleistungen nicht bereitstellen.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter, Marketing-Kommunikation, optionale Datenverarbeitung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung der Budgetierungsdienstleistungen, Kontoverwaltung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Geldwäscheprävention

Bei der Interessenabwägung berücksichtigen wir stets Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke verarbeitet. Die Zweckbindung gewährleistet, dass Ihre Daten nicht für andere als die ursprünglich festgelegten Zwecke verwendet werden, es sei denn, Sie haben explizit eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Grundlage.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

Bereitstellung personalisierter Budgetierungstools und Finanzanalysen
Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
Kundensupport und technische Unterstützung
Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Nutzungsanalysen
Versendung wichtiger Service-Mitteilungen und Updates
Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.

IT-Dienstleister: Hosting, technische Wartung, Cloud-Services (ausschließlich EU-basiert)
Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Transaktionen und Abonnements
Analysedienste: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Service-Verbesserung
Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass die Datenschutzstandards eingehalten werden.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Widerrufsrecht: Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutzbeauftragte unter info@solimavonqureth.sbs. Wir können eine angemessene Identifikation verlangen, um Ihre Identität zu bestätigen und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
End-to-End-Verschlüsselung sensibler Finanzdaten
Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren
Sichere Datenzentren mit physischen Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Anmeldedaten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

Kontaktdaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
Finanzdaten: 3 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Technische Logs: 6 Monate für Sicherheitszwecke
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

Bei der Löschung Ihres Benutzerkontos werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten unverzüglich entfernt. Sie erhalten eine Bestätigung über die erfolgte Löschung. Backup-Systeme werden innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung aktualisiert.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um das Datenschutzniveau der EU aufrechtzuerhalten.

Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
Zertifizierte Datenschutz-Siegel und Verhaltensregeln
Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen. Sie haben das Recht, Informationen über die getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Kleinere Anpassungen werden durch eine Aktualisierung des Datums am Ende dieser Erklärung kenntlich gemacht.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: info@solimavonqureth.sbs
Telefon: +498024303260
John-Schehr-Straße 34, 10407 Berlin, Deutschland
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025